Was sind “Teil- und Totalprothesen”?
Teilprothesen
Fehlen einzelne oder mehrere Zähne in einem Kiefer, können diese als nicht chirurgische Alternative zu Implantaten mit einer herausnehmbaren “Teilprothese” ersetzt werden.
Die Bestandteile sind: die Ersatzzähne aus Kunststoff oder Keramik, die Basis aus zahnfarbenem Kunststoff und/oder Stahl sowie die Verankerungs- bzw.Halteelemente, mit denen die Prothese an den natürlichen Zähnen befestigt ist. Vor allem bei diesen Halteelemente gibt es eine grosse Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten von der einfachen “Klammer” über “Geschiebe” bis hin zu “Teleskopen”, was jeweils den Tragekomfort und die resultierende Lebensqualität beeinflusst.
Totalprothesen
Sind in einem Kiefer alle Zähne verloren gegangen, so bleibt als einzige Lösung nur noch eine Totalprothese…sofern mann die Implantologie einmal ausser Acht lässt
Eine Totale Prothese hält am Kiefer im Idealfall durch Unterdruck wie ein Saugnapf . Obwohl man vermuten könnte, dass es wegen der Schwerkraft schwieriger wäre, einer Oberkieferprothese ausreichenden Halt zu geben, ist das Gegenteil der Fall. Der Halt einer korrekt angefertigten oberen Totalprothese ist meist gut, der Halt auch einer korrekt angefertigten unteren Totalprothese ist oftmals unbefriedigend. Bedingt ist dies durch die kleinere Auflagefläche und die enorme Beweglichkeit der Zunge.