3D Röntgen

Digitales Volumentomogramm

Unsere digitale Volumentomographie (DVT) ist neues Verfahren zur 3-dimensionalen Darstellung knöcherner Strukturen. Besonders wichtig gerade in unserer Praxis: unser DVT kommt mit deutlich weniger Strahlenbelastung aus wie eine Computertomographie (CT), 
Selbstverständlich werden auch die bisherigen zweidimensional digital und damit ebenfalls mit deutlich geringerer Strahlendosis angefertigt.

Die Indikation für  ein DVT wird auf Grund der gegenüber 2 dimensionalen Aufnahmen höheren Strahlenbelastung in unserer Praxis sehr konservativ gestellt. Durch vorangegangene zweidimensionale Aufnahmen muss ein zu erwartender Mehrwert (deutlicherer Befund) eines DVT zu erwarten sein.

Durch die digitale Volumentomografie steht uns – und damit Ihnen – eine neue 3-dimensionale Technologie zur Verfügung, welche die Diagnostik der Kiefer und Zähne deutlich verbessert. Neben den gängigen Indikationen für 3D-Diagnostik, wie Tumore, Zysten und Frakturen, lassen sich operative Eingriffe einfacher und sicherer planen. Er kann Therapierisiken exakter einschätzen, genauere Prognosen stellen sowie die Ursachen unklarer Beschwerden zuverlässiger erkennen oder ausschliessen.

Insbesondere in der Implantologie wird die digitale Volumentomographie von uns immer häufiger eingesetzt, um das Knochenangebot der Kiefer zu beurteilen und die Implantatposition schon vor dem Eingriff festzulegen. Durch die hochwertigen dreidimensionalen Bilder werden minimalinvasive Techniken möglich und deren Behandlungserfolg gesichert.

Ein DVT bedeutet für uns höhere diagnostische Qualität und Vorhersehbarkeit – damit für unsere Patienten weniger Risiken und geringere Belastung bei chirurgischen Eingriffen.

Dr. Jens Tartsch