Dr. Katharina Heinicke

Mein Credo...

...Sie stehen für mich im Mittelpunkt!

„…Zahnmedizin ist für mich weit mehr als nur ein Beruf – es ist eine echte Leidenschaft, die ich mit höchster Präzision und Freude ausübe.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde habe ich mein Wissen stetig erweitert,
um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Dr. Katharina Heinicke

„…Der Mund ist ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist – von den Zähnen über den Kiefer bis hin zur gesamten Gesundheit des Körpers. Für mich bedeutet Zahnmedizin nicht nur die Behandlung von Zahnerkrankungen, sondern die Berücksichtigung des Zusammenhangs zwischen Zahn-, Kiefer- und Körpergesundheit, um so eine nachhaltige Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu erreichen.

In der Praxis von Jens Tartsch stehe ich Ihnen gemeinsam mit einem hochqualifizierten Team zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Lebensfreude zu fördern – bei jedem Lächeln, jedem Wort und jeder Mahlzeit. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Sie umfassend über Ihre Gesundheit zu informieren.

Unsere Philosophie lautet: „Weniger ist oft mehr.“ Wir empfehlen Behandlungen, die auf einem biologisch gesunden Fundament basieren und nur dann durchgeführt werden, wenn alle Ihre Fragen geklärt sind. Unser Fokus liegt darauf, langfristig gesunde Verhältnisse zu erhalten oder wiederherzustellen – ganz ohne unnötige Eingriffe.

Lassen Sie sich von uns auf dem Weg zu mehr Mundgesundheit und Lebensqualität begleiten.

Ich freue mich darauf, Sie dabei zu unterstützen!

Curriculum Vitae

  • 2014 Staatsexamen an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen
  • 2015 diverse Fortbildungen über die Wiederherstellung der Weissen und Roten Ästhetik in Kombination mit der Funktion des Kauorganes 
  • 2016  Fortbildung Ästhetische Seitenzahnfüllungen
  • 2019  Curriculum Sportzahnmedizin mit Zertifizierung
  • 2018-2019 Weiterbildung und Hospitation in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 
  • 2019  Abschluss Curriculum Implantologie
  • 2020  Erlangung der Sachkunde Digitale Volumentomografie (DVT) 
  • 2022 Auslandsaufenthalt mit Klinikleitung in Südamerika
  • 2023  Symposium der Alliance for Implant Dentistry Zürich 
  • 2023  Komplexe Restaurationen mittels Adhäsiv Technik-Prof. Attin Zürich
  • 2023  Seminar Endodontie heute-Wurzelkanalbehandlung aktuell
  • 2023  Bisshebung im Abrasions und Erosionsgebiss mit Vollkeramik 
  • 2024 Masterprogramm orale Implantologie Universität Zürich