Knochenaufbau

Zu wenig eigener Knochen
Ein Implantat hat in seiner zylindrischen Form einen gewissen Durchmesser. Ist der eigene Knochen schmaler als dieser Durchmesser oder sind andere Defekte vorhanden, muss neuer Knochen geschaffen werden, damit die Implantatoberfläche vollständig im Knochen verankert ist.
Diesen Knochenaufbau nennt man „Augmentation“ oder auch „GBR – Guided Bone Regeneration“.

Der eigene Knochen ist zu schmal für das Implantat oder die Implantatoberfläche ist nicht vollständig vom Knochen bedeckt.

Der fehlende Bereich wird mit künstlichem Knochen aufgefüllt und mit einer Kollagenmembran als Schutz abgedeckt.

Künstlicher Knochen und Membran werden vom Körper abgebaut und innhalb von 3-6 Monaten durch eigenen Knochen ersetzt.