Dentalhygiene
Wie ist der Ablauf?
Am Beginn der Sitzung steht immer die Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch. Einmal pro Jahr wird hier auch der parodontale Screeningindex, “PSI”, erhoben. Hierbei wird in einem schnellen Screeningverfahren durch Messung der Zahnfleischtaschen der Gesundheitszustand Ihres Parodonts (Zahnfleisch und Zahnhalteapparat) festgestellt und in verschiedene Grade von 0 (gesund) bis 4 (schwer erkrankt) eingeteilt. Je nach Schweregrad erfolgt die weitere Behandlungsplanung und die Festlegung des Intervalls zwischen den Dentalhygienesitzungen nach unserem Vorbeugungs- und Behandlungskonzeptes
Anschliessend wird mit der schondenden und gründlichen Entfernung von harten und weichen Belägen auf der Zahnoberfläche mit Hilfe von Handinstrumenten, sowie Ultraschall- und Pulverstrahlgeräten begonnen. Um die Anlagerung von Bakterien und Belägen zu erschweren werden die Zahnoberflächen mit speziellen Polierern auf Hochglanz poliert.
Zum Abschluss erfolgt Ihre gezielte Schulung und Information hinsichtlich der täglichen Mundhygiene und möglicher Problemzonen, sowie die Klärung von Fragen.
Sie sehen…wir arbeiten gründlich…und das braucht natürlich Zeit! Bitte planen Sie daher 60 min für Ihren Dentalhygiene -Termin ein.